Daumen hoch für das gut gemachte Video, aber tut mir leid nach 4:30 war ich raus, nicht meine Baustelle.
Leider für 85K für die meisten Familien nicht leistbar..auch für die heimische Garage wird es eng damit..Das Auto findet bestimmt seine betuchte Käuferschaft...Evtl. in 5 Jahren als gebrauchter für viele Interessant...
Wer dieses top Auto als Schiff, Kasten, Ungetüm bezeichnet, soll b. Lastenfahrrad bleiben. Er ist nur 10cm länger wie ein ehem. Ford Galaxy. Damals freute man sich über Platz.
Man sollte den Politikern, die so eine Bimmelei vorschreiben, jede 5 Minuten diese Töne automatisch in ihrem Alltag vorspielen - nicht nur im Auto.
Super Wagen. Hoffentlich ist der EV 5 dann genau so. Der wäre für meinen Alltag dann doch ausreichend. Danke für die vielen informativen Bild-Einstellungen.👍
Danke für´s Wartezeit verkürzen - bekomme meinen EV9 GT line als 6-Sitzer (Swivel) übernächste Woche - große Vorfreude ;-) Ich möchte einfach viel Platz und schnelle Ladezeiten. Was das Gebimmel angeht: Das wird in nahezu JEDEM Review kritisiert. Ist halt EU Vorgabe, was will man machen?! Somit kein Kritikpunkt am Auto - höchstens an der Bürokratie :-D
Wenn man mit so einem Ding parkt, muss man sicher schon Grundsteuer zahlen. Trotzdem ein interessantes Video, das deutlich die Vor- und Nachteile des Autos hervorhebt. Ich bin bis zum Ende bei Ihnen wieder mitgefahren, auch wenn ich schon früh merkte, dass mich der Kia nicht wirklich anspricht.
Bing Bing kann man abschalten ... und auf eine Favoritentaste legen um direkt dort hin zu kommen
Das mit dem Gebimmel ist wohl der zu kurzen Nutzungszeit zu zuschreiben. Die normalen Warntöne kann man fast alle Stummschalten. Wie z.B. Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Das Untermenü für die Warnung Tempoüberschreitung kann man auf die Sterntaste legen sind dann drei klicks und die ist aus. Ich hoffe mit einem Update kommt noch die funktion Stummschalten direkt über Favoritentaste, ähnlich wie bei Tesla. Mein Ioniq 6 habe ich damit ruhig bekommen. Auch ein kleiner tip für Stadtfahrten 5 Sek. Spurhalteassistenztaste drücken dann ist der deaktiviert. Ich finde das Bedienkonzept von Hyundai und KIA ziemlich gelungen da ich ziemlich viel direkt und ohne rumgesuche in Menüs erreichen kann. Auch kann ich von autom. Rekubation die ich auf Landstrasse am besten finde bis One Pedal alles einstellen. Der EV9 selbst ist eigentlich zu groß und Verbraucht 5 kW im Schnitt zuviel. Aber sonst hat man einen guten Eindruck vom Wagen bekommen.
Super Review. Der neue Peugeot 5008 hat auch 7 Sitze und ist nicht ganz so ein Klopper wie der Kia. Hoffe es kommt dann auch vom 5008er ein Review 🙂
Ich habe gerade in einer Autoausstellung neben dem EV9 gestanden ...riesig, aber interessantes Konzept ..insbesondere auch bei der Variante mit zwei Sitzen in der zweiten Reihe (war hier nicht Thema im Video) ! Da meine Kids aus dem Haus sind, nicht mehr unser aktueller Platzbedarf! Wir fahren sehr gern den Kia EV6 GT-line.
Hallo Herr Krüger, wie immer prima E-Autos. Gruss Frank.🥰🥰🥰
Danke für die Vorstellung des EV9. Wie immer ein super Video von dir. Mich würde mal interessieren, wie ein neuer Tesla das mit der Schildererkennung und dem gepiepse hinbekommt? Hast du die Möglichkeit das zu testen oder hat hier jemand schon Erfahrungen mit Tesla gemacht?
Ich bin dem EV9 auch gefahren, war als mein nächster Firmenwagen geplant. 2 Dinge haben mich abgehalten. Das Gebimmel, welches nach jedem Start neu abgeschaltet werden muss. Das kann Volvo und Tesla besser und die 360° Kamera die bei Regen nur noch Kunstwerke anzeigt. Bei der Größe eine Katastrophe.
ganz mein Humor: macht während der Fahrt ein Kamera -Interview mit intensiven Texten in einem unbekannten Auto und beschwert sich über einen LKW-Fahrer mit Handy😂.LG aus Tostedt an die Elbe.
Wieder mal gutes Video, allerdings eine kleine Korrektur zu der Aussage des Buzz: Den gibt es in lang/kurz auch als 6/7 Sitzer mittlerweile.
Tolle Vorstellung Oli! Ich mag das Auto!
Wieder einmal ein schönes Video. Danke dafür. Was für ein "Riesenschiff"! Sie ahnen es vielleicht, dass mir auch dieses Auto zu groß für meine Bedürfnisse wäre. Was mich auch total nerven würde, sind die Warntöne, die das Auto von sich gibt. Die Ladegeschwindigkeit aber ist schon bemerkenswert gut.
Bei dem ganzen Gebimmel ist das eher ein Auto für den Glöckner von Notre Dame 😂 OK, diesen akustischen gesetzlichen Tempowarner hat mein Volvo auch, aber den kann ich mit einem Klick, am Lenkrad, deaktivieren. Wenn diese Deaktivierung nur durch eine Abschaltung, in der Tiefe der Untermenüs, möglich ist…..dann wäre das für mich persönlich ein NO GO dieses Fahrzeug zu erwerben.
@smashbuschi3166