@maddi2476

Vor wenigen Tagen bestellt in Techno 150 volle Ausstattung. Hab vom Händler 10,5% Nachlass erhalten. Freu mich schon mega auf meinen Flitzer! Vielen Dank für das Video LG

@raggadaz

Bin den Wagen auch schon gefahren und bin echt begeistert - schaue mir auch noch den Mini Aceman an, aber da tut es schon weh wegen dem gesalzenen Preis. Der Wagen ist gemütlich, fährt gut und ist auch für lange Stecken gut zu gebrauchen - und wie du sagst ich möchte ein Auto haben was mir gefällt und was Emotionen weckt - für 1 Sekunde schneller in der Beschleunigung oder 20 KW in der Ladung "geht mir keiner ab"  :-) - ich lade gehe spazieren oder aufs WC oder hol mir nen Kaffee - stehe ja nicht mit der Stoppuhr neben der Ladesäule :-)

@frankseiler5176

Wunderbares Fahrzeug. "R 5 - der kleine Freund", das war der damalige Slogan. Das könnte heute ebenso stimmen. Frankreich lässt grüßen. Klasse!

@valligeier8864

Hallo Olli, danke für dieses Video! Mein 2. Auto war damals ein weißer Renault 5😍 Mittlerweile seit 4 Jahren fahre ich meine Zoe, die dann bestimmt von einem neuen Renault 5 abgelöst wird, war gleich schockverliebt... Der ist einfach schön! Süd- (sym-)badische, sonnige Grüße 😎

@thomaskurschner2949

Der kommt definitiv auf meine Liste, wenn in zwei Jahren mein Leasing ausläuft. 😊 Gefällt mir richtig gut 👍

@r.terwolbeck1355

Wir haben das Auto seit ca. 1 Monat, und sind letzte Woche mit ihm die erste längere Strecke gefahren: Es ging bei sehr schönem Märzwetter vom Hochsauerland über Marburg, wo wir Bekannte besuchten, nach Oberfranken in der Nähe von Hof, bei Marburg haben wir den Akku auf 90% geladen, und haben in Kronach nach knapp 270 km mit 30% wieder auf 90 % geladen, also mit 60 %, was 31,2 kWh entspricht. Somit lag der Verbrauch bei 11,56 kWh/100 Km.
Natürlich sind wir beschaulich gefahren: auf der Autobahn, die ca. 23% der Strecke betrug, mit konstant 100 km/h, auf der Bundesstraße - sofern die Strecke komfortabel ausgebat war - bis 100, ansonsten bis 85 Km/h.
Die Heizung war z. T. aus, sonst auf 20 bis 21 Grad gestellt, Ventilator meist Stufe 1; Fahrmodus: Eco.
Der Rückweg nach 3 Tagen fiel vergleichbar aus.
Das Laden war jeweils sehr entspannt, die Ladesäule wurde jeweils ca. 50 km vorher ausgewählt, damit der Akku vorkonditionieren konnte.
Trotz 30% Ladestand zu Beginn lag der Ladepeak bei über 70 Kw.
Für unsere Zwecke reicht das völlig, wenngleich sich das Auto natürlich auch sehr viel forscher fahren läßt.
Wir werden mit dem Auto definitiv auch die Urlaubsreise zu 2. absolvieren. 😊

@carstenboberg448

Habe ich die Tage als Werkstattersatzwagen für meine Zoé für einen Tag gefahren. Wirklich toll. Im Vergleich zur Zoé in jeder Hinsicht ein Level weiter und einfach superchic. Wird ziemlich sicher eines Tages der Nachfolger für die Zoé, es sei denn, mich sticht der Hafer und es wird ne Alpine A290...

@MichaelFend-e7l

Ich fahr seit 17.12.24 den R5 Techno genau in diesem blau und würde ihn nicht mehr hergeben 😊. Top Auto . Genieße jede Fahrt damit. SG aus Österreich

@Stephan-us2vv

Ich fahre seit Mitte Januar den R5 Iconic Five 150 Comfort Range in Pop Yellow :-). Die Begeisterung reißt nicht nicht ab. Das Auto ist einfach ein Hingucker 🙂

@MrNadelstreifen

So viel Liebe zum Detail gab es zuletzt (und noch immer) beim Fiat 500e. Das was ich bei einem neuen MINI erwartet habe, erfüllt der R 5 besser. Schade, dass ich keinen Zweitwagen mehr brauche.

@harryhirsch6522

Emotionen pur, das haste Recht. Aber nur für uns 50+ 😅

@HWH349

Fahre einen R5 seit Anfang Januar, bin sehr zufrieden, macht einfach Spaß, wenn man ständig mit mehr als 2 Personen unterwegs wäre ist der Wagen eher nicht Ideal. Bei uns passt es aber.😊

@DirkStoecker69

Moin. Außen wie innen toll. Einzige Manko, dass Cockpit! Was Du auch gesagt hast, die vielen komischen Hebel! Wir fahren eine Zoe aus 2015 und da ist wirklich nur Hartplastik!😅 Aber das hat mich noch nie wirklich gestört, da ich fahre und nicht ständig irgendwo rumtatsche. LG😊

@Nik-ls6vo

Ja, der Wagen ist sehr gelungen und als Single oder Pärchen als Erstwagen würde der für mich ebenfalls in die ganz enge Wahl kommen. Ich hab dagegen einen kleinen, möglichst vielseitig einsetzbaren Zweitwagen für die Stadt gesucht und da hat mich der Hyundai Inster ebenfalls geflasht, aber erst nach dem Einsteigen. Wie ein Klein(st)Wagen so viel Platz bieten kann ist phänomenal. Beim Inster fasziniert nicht das Design aber das Gesamtpaket und der unschlagbare Preis. Der R5 ist dagegen ein Auto, dass einen emotional abholt und das man wirklich fahren möchte. Schön, dass er immer mehr gute Angebote gibt 😊

@EmilGlockner

Nun, ich finde den R5 E-tech dermaßen gut, dass meiner ungefähr im Juni geliefert wird. Hab mich allerdings für die unauffällige Farbe Pop Green! entschieden (und für die 120-PS-Version) 💚
Wird mein erstes E-Auto und löst meinen 2014 Fiesta EcoBoost ab. Kann es kaum erwarten!

@achwin6525

Das Ding ist der Knaller. Wir wollen unseren 10 Jahre alten Citroën C1 gegen ein E-Auto ersetzen. Genug PV haben wir. Leider gefiel meiner Holden der Citroën ë-C3 besser. Also warten wir bis Ende 2Q auf die Auslieferung. Eine Wallbox von E3/DC habe ich passend zum Wechselrichter bestellt 
Ein toller Test und vielen Dank

@ivonnebrodmann4390

Ich fahre meinen R5 in Popgreen, Techno mit allem Klimbim, seit 4 Wochen. Es ist mein absolutes Traumauto. ❤ Hoffe wir sehen uns dieses Jahr wieder beim E Cannonball 😊

@ioniqpowerconway620

Tolle Kiste mit vielen tollen Emotionen! Supper gemacht Renault!

@agagawell

Ich fahre seit mehr als zwei Jahren einen Renault Megane E-Tech. Die drei Hebel rechts am Lenkrad machen im Alltag überhaupt keine Probleme. Das Auto ist großartig und Renault macht beim R5 wieder einen super Job gemacht.

@JOO4

Vielen Dank für das Video. Ich bin eigentlich kein Freund von französischen Autos, aber der R5 gefällt mir sehr gut. Den Innenraum find ich super, der Dachhimmel sieht sehr gut aus. Es gibt mittlerweile sehr viele Fahrzeuge mit Hartplastik im Innenraum , die in einer ganz anderen Liga spielen und eine viele höhere Zahl auf dem Preisschild steht.