@Bernhard_Frei

Danke für die umfassenden, sachlichen und wichtigen Informationen. Sehr interessant.

@spitzerhall

Bei Insolvenz ein Softwareupdate?? Wohl kaum !! Ich wäre schon froh, wenn sich kein wichtiges Bauteil verabschiedet!! Viel Glück weiterhin !

@michaelroesing3399

Henrik ist bekannt sich bei schwierigen Situationen aus dem Staub zu machen ( Fisker Karma) ich fahre seinen Nachfolger Karma Revero .
Für den Fisker Karma wird es jetzt schwierig… Henrik hat sich rechte zurück geholt und dadurch kann es nun schwierig werden für wesentliche Ersatzteile. Das ist eben auch das Problem beim Kauf eines Oceans . Was passiert wenn die Batterie aufgibt ? 
Was ist allgemein mit Ersatzteilen? 
Wer kümmert sich in Zukunft ? Magna ? 
Bei so einem komplexen Fahrzeug ist das für die Nutzung entscheidend.

@okiera

stabiles, sehr informatives und wie immer ein sehr transparentes Video mit sachlicher Tiefe. Ich habe das Design vom ersten Tag an geliebt, Deine Entscheidung zum Kauf gefeiert und alle Deine Fisker-Videos mit Interesse geschaut. Sachlicher als Du es getan hast und noch immer tust, kann man Reviews und Updates nicht wiedergeben. Hut ab dafür und Daumen gedrückt für die notwendige Zeit zum "haben Update fertig" . Prima Idee übrigens für die Interessen- und Leidensgemeinschaft! Das gibt sicher Kraft und bissel Schwarmintelligenz kann in Zeiten fehlender Informationen nicht verkehrt sein. Alles Gute!

@HamburgerJunge66

Danke für die klare und sachliche Darstellung, in Zeiten wo andere nur alles schlecht reden um Klicks zu bekommen. Wir sehen uns Sonntag, halte mir einen Sitzplatz frei!

@farfallino5136

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da irgendwelche Spezialisten für eine Handvoll Fisker Ocean, spezialisieren…und wenn, dann gute Nacht für die Reparaturkosten…alles sehr schafe…

@MarkusKreitmair

Ich habe Oliver in den letzten Fisker Videos bezüglich seiner viel zu positiven Bewertung der Situation kritisiert.
Dieses Video ist wesentlich besser, er hat aus meiner Sicht die aktuelle Situation und die Probleme objektiv dargestellt.

@lowe8270

In Zeiten, wo Autos vorwiegend mechanische Maschinen waren, hatte eine Firmenpleite nicht ganz so viel Gewicht wie heute, weil man einen Großteil der Komponenten  selbst reparieren konnte. Da Fisker wahrscheinlich noch eine Armada ungebauter Oceans bei Magna rumliegen hat, wird der Ersatzteilvorrat wohl auch noch eine Weile halten. Aber moderne Autos, insbesondere Elektroautos, sind weniger Fahrzeuge als rollende Computer. Bei hunderten von Steuergeräten und Chips, die (bei Fisker wohl eher mehr oder weniger) aufeinander abgestimmt sind, braucht man es gar nicht erst zu versuchen, die Dinger selbst zu reparieren. Und hinzu kommt, dass die Software auch noch weit entfernt von fertig ist. Selbst wenn man zu den Glücklichen gehört, die noch ihre 2.0 Version aufgespielt bekommen, hat man immer noch kein gänzlich funktionierendes Fahrzeug bzw. eine Garantie dafür, dass sich nicht irgendwelche Softwarefehler wieder einschleichen. Ganz zu schweigen davon, dass die Fahrzeuge ja auch alle vernetzt sind - wenn Fiskers Server abgestellt werden und auch die verbauten Mobilfunkkarten nicht mehr funktionieren, was macht man dann? Vor diesem Huntergrund ist es finanziell unverantwortlich, selbst die drastisch reduzierten Fisker Oceans noch zu kaufen und ich frage mich, ob man als Besitzer eines Oceans überhaupt noch den Materialwert des Autos jemals wieder rausbekommen wird. Der Markenname Fisker scheint jedenfalls verbrannt.

@ChrissiTechnik

Hallo Oliver, das ist wirklich sehr tragisch mit Fisker. Ich wünsche dir und allen Fisker Besitzern viel Glück und das Fisker der Insolvenz entgeht und wieder auf die Beine kommt. So ein schönes Auto! LG Christian

@Truck-k2i

Tipp Topp! Kölsch? Vielen Dank für Deine umfangreiche Recherche zur aktuellen und ehrlichen Situationsbeschreibung rund um Fisker, an der Du uns in Deiner von Dir gewohnt Art (seriös Alles im Kontext aufzuzeigen) und als betroffener Fahrzeugbesitzer teilhaben lässt, lieber Oliver! Möge sich die Situation für alle betroffenen FO-Besitzer bestmöglich entwickeln und eben auch für Fisker, denn die Idee, dass „Sustainability matters“ muss sich doch gerade im hier und jetzt durchsetzen!
Liebe Grüße aus Köln am Rhein

@sebi8348

Die Wahrscheinlichkeit einer Pleite war schon vor dem Kauf sehr hoch, wenn man die Umstände ehrlich betrachtet hat.

@Kona-Owner

Miin Oliver, vielen Dank für das ehrliche Video.

@markuspohlner7007

Hallo Oliver. Respekt für das Video.  Wie gewohnt kompetent und faktenbasiert. Vielen Dank!

@narrowfield6846

Ich bewundere deinen (Zweck-)Optimismus, Oliver.

@Uli2000Ger

Das Kind ist nicht in den Brunnen gefallen, es wurde langsam heruntergelassen. Wir konnten alle dabei zuschauen, weil uns Markenbotschafter ständig über das Auto informiert haben.

@StephanPluemer

Ich drücke die Daumen, sachliches Video, wie immer. Dank für das Video, wir fühlen mit, habe keinen Fisker, finden den aber echt gut. Gruß Stephan

@GreenTokriOfficial

Herzlichen Dank, Oliver, für dein sehr detailliertes Video, in dem du alles sehr sachlich, kenntnisreich & fundiert besprichst und mit uns teilst.

@e-is-born

Beeindruckend mit welcher Ruhe und Objektivität du dieses Thema aufarbeitest, ganz unbeeindruckt, aber dennoch mit Einordnung, von diesen Geiergeschrei, immer den Blick nach vorne gerichtet.

@michaeltschaupp7199

Ich will auch zum Treffen der Anonymen Fiskerianer ….🎉

@andreask.6723

Der Fisker Store in München in der Motorworld war zuletzt nicht mehr besetzt. Nur mit Terminvereinbarung.