@timot5111

Danke für die Zusammenfassung der Neuerungen. Du holst mit dem Video bei mir mal wieder Proxmox in den Fokus.
Hast du zufällig vor, einen Vergleichsvideo von ESXi 7 und Proxmox 6.2 im Homelab zu machen?

Es wäre übrigens super, wenn du einen dunklen Desktophintergrung benutzen würdest, um die Spiegelung in der Brille zu reduzieren.

@mathias2090

Wäre interessant wenn du deine FreeNAS Reihe Fortsetzung könntest :)

@nixxblikka

Danke fürs Update, besser als ein langer Artikel zum lesen :-)

@Frank-dp3lw

habe die ersten Backups mit ZSTD erstellt.
Bei 3 VM's wurden die Backups kleiner. 40 GB -> 18GB / 2,7GB -> 2,0 GB / 12,5 GB -> 10,1 GB
Nur bei einer VM mit vielen Daten wurde das Backup beträchtlich größer. 332 GB -> 457 GB

@Aholicg27

Da du netcup so schön erwähnt hattest, welcher unter den "cheap / low-tier" v-Hostern sicherlich mit Abstand die beste für Lösung aus Preis/Leistung in Deutschland oder gar in der EU ist...Weißt / nutzt du proxmox dort auf deren kvm v-servern bzw. hast Erfahrung damit? Ich hatte vor Jahren noch zu Lernzeiten mal esxi via nested-virtualization / vt-x durchgeschliffen. Natürlich nicht für production Projekte sondern als Evaluierungsplattform. Ich weiß das netcup selber die Aktivierung für vt-x für ein paar € mehr im Monat nach wie vor anbietet (man muss nur via Support danach fragen). Aber falls du's betreibst - läuft das stabil? Leider breaked ein Update der host-systeme nämlich häufig die host-bus / virtio treiber, ebenfalls die nics wenn sie mit e1000 laufen. Denn für root-server ist netcup leider nicht zu gebrauchen. Da kann man tatsächlich besser zu hetzner gehen (wenn man deren schlechtes routing, packetlost und latenzen in Kauf nimmt) oder man zahlt ein paar Euro mehr und geht direkt zu ordentlichen Hostern wie OVH / Softlayer bzw. IBM Cloud. Aber für Spielwiesen und kleine privatprojekte ist netcup natürlich absolut zu empfehlen, die Menschen dort pflegen defintiv eine guten Infrastruktur und überprovisionieren nicht spürbar.

@kilasat

Ohh man und ich bin immer noch auf 5.2. Kann man upgraden oder wie läuft das?

@philippneubert9299

Guten Abend und vielen Dank für das Video 👌🏻 Alles kurz und knackig zusammengefasst. Mich würde interessieren ob du eventuell mal Zeit hättest mir zu helfen bei meinem Proxmox System. Ich möchte gerne 2 nicht baugleiche Server verbinden und auf dem 1 soll über eine vm auch noch ein Windows ausgegeben werden mit Grafikkarte verstehe das aber mit dem freischalten der PCI Slots. Ansonsten top Videos mach weiter so freue mich immer wenn ich ein neues Video von dir sehen kann. Schöne Grüße aus Niedersachsen 🤓

@quadcomtelekom5814

Tokens & Letsencypt 👍

@DevilDriver665

Immer noch ein Auge offen für Proxmox wie?! Jetzt wo du auf ESXi Schiene fährst.....